American Football - 1.Bundesliga Süd
German Football League (GFL)


Saison 2005

GFL-News - Scorpions-News - Saison 2005 | |
2005-10-09 |
---Braunschweig Lions sind Deutscher Meister---
Nach fünf vergeblichen Versuchen haben es die Lions endlich geschafft. Erfolgscoach Kent Anderson hat die Lions zu ihrem vierten Meistertitel geführt. In einem spannenden Spiel hatten die Lions am Ende das glücklichere Händchen, allen voran WR Marcel Duft mit drei Touchdowns. Die Devils machten ebenfalls ein super Spiel, haben aber mit einem vergebenen Touchdown kurz vor der Halbzeit die Niederlage eingeleitet. Im zweiten Spielabschnitt lief bei den Hanseaten nicht mehr viel zusammen. Die Lions zeigten sich souverän und konnten mit einer starken Defense und einer fast fehlerfreien Offense-Leistung endlich wieder ein German-Bowl nach Braunschweig holen. Obwohl es in den letzten Jahren fast immer ein Finale der Lions gegen die Blue Devils gab, kam bei diesem Spiel keine Langeweile auf. Toller Football mit vielen Punkten - das war wieder mal eine Werbung für unseren Sport ! Jetzt ist die Saison 2005 offiziell beendet. Die Off-Season-Spekulationen mögen beginnen. Auf ein Neues im Jahr 2006... |
2005-09-25 |
---Hamburg und Braunschweig im Finale---
Schade - hätte dem deutschen Football gut getan, wenn mal andere Mannschaften im German-Bowl stehen. Jetzt haben wir wieder das übliche Finale: Hamburg - Braunschweig. Die einzig spannende Frage dabei: Schaffen es die Lions endlich mal oder verlieren sie zum 5. oder 6. mal ein Endspiel. Jedensfalls war zumindest das Halbfinale der Marburger gegen die Blue Devils knapp as knapp can be: In der Verlängerung konnten die Hamburger durch einen verschossenen Extrapunkt des Marburger Kickers den Sieg einfahren. In 2 Wochen gibts den German-Bowl, Hamburg wird Meister, Braunschweig ärgert sich schwarz und in 2006 gibts für die Südligisten eine neue Chance endlich mal ins Finale zu kommen. |
2005-09-19 |
---Schwache Vorstellung der Scorps in HH: 30-00 verloren---
In Hamburg wird Football inszeniert. Ganz entgegen dem Stuttgarter Motto "Loose the pregame show" wird bei den Blue Devils nicht gekleckert: Rauch, Donner, Feuerwerk, Stroboskop, 50 Cheerleader...da hatten einige Stuttgarter bereits vor dem Kickoff die Hosen voll. Genauso gingen die Scorpions dann ins Spiel - ängstlich, ohne Selbstvertrauen - und das war gegen eine agressive und schnelle Blue-Devils-Defense tödlich. Als Fan wäre ich bei diesem Spiel zur Halbzeit gegangen. Die Blue Devils Offense tat das Nötige und scorte mühelos, wann immer es beliebte. Die Scorpions Offense schaffte es kaum sich aus Ihrer eigenen Hälfte zu befreien. Das Laufspiel wurde immer wieder im Keim erstickt - ein Passspiel war nicht vorhanden. Wie in den Vorjahren ist jetzt wieder Schluss im Viertelfinale. Das Motto: "Nächstes Jahr wird alles besser". Die Schwäbisch Hall Unicorns und die Marburg Mercenaries haben ihre Viertelfinalspiele gegen Dresden bzw. Berlin gewonnen. Hoffentlich schafft es einer der beiden im Halbfinale zu gewinnen, sonst gibts schon wieder die Endspielpaarung: Lions - Devils, und das haben wir ja schon oft genug gesehen....also LET'S GO SÜDEN !!! |
2005-09-11 |
---Playoff Paarungen stehen fest---
Nachdem die Dresden Monarchs ihr Nachholspiel gegen die Braunschweig Lions verloren haben, stehen die Playoff-Viertelfinal-Begegnungen für kommendes Wochenende fest: Südmeister Marburg wird sich mit den Berlin Adlern messen dürfen, Nordmeister Braunschweig empfängt die Saarland Hurricanes. Die Schwäbisch Hall Unicorns empfangen die Dresden Monarchs und die Scorpions fahren nach Hamburg. Jetzt wird es sich zeigen, ob die Südligisten dieses Jahr wirklich eine Chance auf den Einzug in den German-Bowl haben, wie es sich in den Interconference-Begegnungen angekündigt hat, oder ob der Norden wieder kurzen Prozess macht und Halbfinale und Finale wieder ein reines "GFL-Nord-Thema" sind. |
2005-09-04 |
---Es hat net sollen sein: Scorpions verlieren knapp gegen Unicorns---
Puuuh - das war wieder knapp: Fast vier Viertel führten die Scorpions gegen die Unicorns, aber in den entscheidenden letzten Minuten konnten die Haller das Spiel doch noch für sich entscheiden. Positiv für die Scorpions: So knapp war es schon lange nicht mehr gegen die Unicorns. Negativ: Man hatte es in der Hand. Vierter Versuch - Turnover on downs. Mit einem weiteren ersten Versuch hätten die Scorpions den Sieg nach Hause geschaukelt. So bekamen die Unicorns um QB Ira Vandever mit knapp 1:30 min. Restspielzeit den Ball und hatten wenig Mühe die Scorpions Endzone zu erreichen. Der spielentscheidende Touchdown fiel 6 Sekunden vor Schluss - knapper geht es kaum ! Da noch ein Nachholspiel der Braunschweiger gegen die Dresden Monarchs aussteht, sind die Playoff-Begegnungen noch nicht hundertprozentig sicher: Sollte Braunschweig erwartungsgemäss am kommenden Wochenende Dresden schlagen, dann fahren die Scorpions am 18.09.05 an die Elbe und dürfen sich mit den Blue Devils messen. Andernfalls könnte auch ein Ausflug nach Braunschweig auf dem Programm stehen - warten wir es ab... |
Die ersten vier Teams der GFL-Nord und der GFL-Süd sind für die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Gespielt wird im KO-Modus "überkreuz", d.h. 1.Nord vs. 4.Süd, 2.Nord vs. 3.Süd, ..., 1.Süd vs. 4.Nord, usw., wobei die Erst-und Zweitplazierten jeder Gruppe Heimrecht haben. |
Das nächste Spiel: | |
...it's all over now baby blue...
|
Anfahrtspläne zu den einzelnen Stadien findet man bei AMFID (Teamzone - Mannschaft suchen)
![]() |
Schwäbisch Hall Unicorns | Sa 02.07.05 18 Uhr (home) Sa 03.09.05 16:30 Uhr (away) |
28 - 50 29 - 26 |
![]() |
Marburg Mercenaries | So 12.06.05 16 Uhr (away) Sa 18.06.05 18 Uhr (home) |
35 - 24 00 - 46 |
![]() |
Munich Cowboys | Sa 04.06.05 18 Uhr (home) So 28.08.05 15 Uhr (away) |
16 - 19 21 - 83 |
![]() |
Saarland Hurricanes | Sa 13.08.05 18 Uhr (home) Sa 20.08.05 15 Uhr (away) |
83 - 60 27 - 33 |
![]() |
Dresden Monarchs | Sa 28.05.05 18 Uhr (away) Sa 23.07.05 18 Uhr (home) |
21 - 23 37 - 35 |
Die Scorpions spielen in der Saison 2005 in der Interconference gegen die Dresden Monarchs
Abschlusstabelle GFL-Süd Saison 2005 | |||||||
Team | Punkte | Spiele | Punkte Off. | Punkte Def. | Avg.Off. | Avg.Def. | Quotient |
Marburg Mercenaries | 17 : 3 | 10 | 350 | 174 | 35 | 17.4 | 0.8 |
Schwäbisch Hall Unicorns | 13 : 7 | 10 | 292 | 256 | 29.2 | 25.6 | 0.6 |
Stuttgart Scorpions | 10 : 10 | 10 | 353 | 343 | 35.3 | 34.3 | 0.5 |
Saarland Hurricanes | 10 : 10 | 10 | 294 | 298 | 29.4 | 29.8 | 0.5 |
Munich Cowboys | 2 : 18 | 10 | 87 | 321 | 8.7 | 32.1 | 0.1 |
Abschlusstabelle GFL-Nord 2005 | |||||||
Team | Punkte | Spiele | Punkte Off. | Punkte Def. | Avg.Off. | Avg.Def. | Quotient |
Braunschweig Lions | 18 : 6 | 12 | 410 | 177 | 34.17 | 14.75 | 0.75 |
Hamburg Blue Devils | 14 : 6 | 10 | 224 | 119 | 22.4 | 11.9 | 0.7 |
Dresden Monarchs | 14 : 10 | 12 | 306 | 290 | 25.5 | 24.17 | 0.58 |
Berlin Adler | 12 : 12 | 12 | 376 | 356 | 31.33 | 29.67 | 0.5 |
Cologne Falcons | 10 : 14 | 12 | 178 | 324 | 14.83 | 27 | 0.42 |
Düsseldorf Panther | 0 : 24 | 12 | 206 | 418 | 17.17 | 34.83 | 0 |
Alle Mannschaften der GFL-Nord und GFL-Süd spielen innerhalb ihrer Gruppe Hin-und Rückspiel
gegen jede Mannschaft. Zusätzlich spielt jede Mannschaft ein Hin-und Rückspiel gegen eine Mannschaft aus
der anderen Gruppe (Interconference Game). Die Auswahl des Interconference-Gegners erfolgt nach der Platzierung des Vorjahrs (1.Nord vs.
1.Süd, 2.Nord vs. 2.Süd, etc.).
In der GFL-Süd gibt es in der Saison 2005 einige änderungen: Die Rüsselsheim Razorbacks hatten kurz vor der Saison 2004 ihre Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen. Dadurch trat die Liga 2004 nur mit 5 Mannschaften an. Der Meister der 2.Bundesliga Süd, die Munich Cowboys, konnte kampflos aufsteigen. Allerdings haben die Franken Knights für 2005 keine Bundesliga-Lizenz beantragt. Den freiwerdenden Platz wollte kein anderes Team aus der 2.Liga belegen, so daß die GFL 2005 wiederum nur mit 5 Mannschaften an den Start geht In der GFL-Nord haben sich die Cologne Falcons gegen die Hannover Musketeers in den Relegationsspielen durchgesetzt und starten in der Saison 2005 in der GFL Nord. |
Name | Position | Nationalität | Punkte |
Patrick Geiger | RB | D | 84 |
Marc Corell | RB | D | 53 |
Patrick Fajfr | QB | D | 48 |
Tony Avella | RB | D | 46 |
Nilo Silvan | RB | USA | 38 |
Roland Doleschan | K | D | 13 |
Oliver Metzger | LB | D | 8 |
Thomas Bandke | TE | D | 8 |
Daniel Urban | RB | D | 6 |
Gunther Michel | QB | D | 6 |
Matthias Mecherlein | DB | D | 6 |
Deric Demyanick | DL | USA | 6 |
Nils Haeseler | DB | D | 6 |
Sascha Wurster | TE/K | D | 5 |
Stephan Schürmaier | WR/K | D | 5 |
Jeff Carpenter | DB | USA | 2 |
nur Punkte aus Saison-und Playoff-Spielen
Ergebnisse in der German Football League (GFL) - Saison 2005
German Football League Nord |
2005-09-10 | Braunschweig Lions | Dresden Monarchs | 41 | 7 | RSG |
2005-09-04 | Düsseldorf Panther | Cologne Falcons | 28 | 31 | RSG |
2005-09-03 | Dresden Monarchs | Braunschweig Lions | 14 | 40 | RSG |
2005-09-03 | Hamburg Blue Devils | Berlin Adler | 30 | 17 | RSG |
2005-08-28 | Cologne Falcons | Hamburg Blue Devils | 0 | 43 | RSG |
2005-08-27 | Berlin Adler | Braunschweig Lions | 43 | 40 | RSG |
2005-08-27 | Dresden Monarchs | Düsseldorf Panther | 44 | 15 | RSG |
2005-08-20 | Düsseldorf Panther | Hamburg Blue Devils | 20 | 30 | RSG |
2005-08-20 | Berlin Adler | Cologne Falcons | 38 | 6 | RSG |
2005-08-14 | Düsseldorf Panther | Berlin Adler | 33 | 43 | RSG |
2005-08-13 | Dresden Monarchs | Cologne Falcons | 35 | 13 | RSG |
2005-08-13 | Hamburg Blue Devils | Braunschweig Lions | 17 | 21 | RSG |
2005-08-07 | Cologne Falcons | Dresden Monarchs | 14 | 24 | RSG |
2005-08-06 | Braunschweig Lions | Düsseldorf Panther | 49 | 0 | RSG |
2005-08-06 | Berlin Adler | Hamburg Blue Devils | 29 | 26 | RSG |
2005-07-24 | Cologne Falcons | Munich Cowboys | 13 | 7 | ICG |
2005-07-24 | Berlin Adler | Schwäbisch Hall Unicorns | 33 | 35 | ICG |
2005-07-10 | Düsseldorf Panther | Saarland Hurricanes | 14 | 20 | ICG |
2005-07-10 | Cologne Falcons | Braunschweig Lions | 6 | 52 | RSG |
2005-07-09 | Hamburg Blue Devils | Dresden Monarchs | 30 | 7 | RSG |
2005-07-02 | Braunschweig Lions | Cologne Falcons | 35 | 0 | RSG |
2005-07-02 | Berlin Adler | Düsseldorf Panther | 41 | 14 | RSG |
2005-07-02 | Dresden Monarchs | Hamburg Blue Devils | 10 | 7 | RSG |
2005-06-25 | Braunschweig Lions | Berlin Adler | 35 | 21 | RSG |
2005-06-25 | Hamburg Blue Devils | Cologne Falcons | 24 | 3 | RSG |
2005-06-25 | Düsseldorf Panther | Dresden Monarchs | 21 | 42 | RSG |
2005-06-18 | Hamburg Blue Devils | Düsseldorf Panther | 10 | 9 | RSG |
2005-06-18 | Berlin Adler | Dresden Monarchs | 20 | 33 | RSG |
2005-06-11 | Dresden Monarchs | Berlin Adler | 34 | 29 | RSG |
2005-06-11 | Braunschweig Lions | Hamburg Blue Devils | 3 | 7 | RSG |
2005-06-05 | Düsseldorf Panther | Braunschweig Lions | 8 | 47 | RSG |
2005-05-28 | Braunschweig Lions | Marburg Mercenaries | 30 | 20 | ICG |
2005-05-28 | Dresden Monarchs | Stuttgart Scorpions | 21 | 23 | ICG |
2005-05-22 | Cologne Falcons | Düsseldorf Panther | 36 | 21 | RSG |
2005-05-06 | Cologne Falcons | Berlin Adler | 28 | 17 | RSG |
German Football League Süd |
2005-09-03 | Saarland Hurricanes | Marburg Mercenaries | 35 | 47 | RSG |
2005-09-03 | Schwäbisch Hall Unicorns | Stuttgart Scorpions | 29 | 26 | RSG |
2005-08-28 | Marburg Mercenaries | Schwäbisch Hall Unicorns | 34 | 34 | RSG |
2005-08-28 | Munich Cowboys | Stuttgart Scorpions | 21 | 83 | RSG |
2005-08-21 | Marburg Mercenaries | Munich Cowboys | 47 | 7 | RSG |
2005-08-20 | Saarland Hurricanes | Stuttgart Scorpions | 27 | 33 | RSG |
2005-08-13 | Stuttgart Scorpions | Saarland Hurricanes | 83 | 60 | RSG |
2005-08-13 | Schwäbisch Hall Unicorns | Munich Cowboys | 16 | 0 | RSG |
2005-08-07 | Munich Cowboys | Marburg Mercenaries | 7 | 28 | RSG |
2005-08-06 | Saarland Hurricanes | Schwäbisch Hall Unicorns | 34 | 17 | RSG |
2005-07-24 | Marburg Mercenaries | Braunschweig Lions | 34 | 17 | ICG |
2005-07-24 | Stuttgart Scorpions | Dresden Monarchs | 37 | 35 | ICG |
2005-07-09 | Schwäbisch Hall Unicorns | Marburg Mercenaries | 6 | 18 | RSG |
2005-07-02 | Marburg Mercenaries | Saarland Hurricanes | 41 | 14 | RSG |
2005-07-02 | Stuttgart Scorpions | Schwäbisch Hall Unicorns | 28 | 50 | RSG |
2005-06-26 | Munich Cowboys | Saarland Hurricanes | 6 | 21 | RSG |
2005-06-18 | Stuttgart Scorpions | Marburg Mercenaries | 0 | 46 | RSG |
2005-06-18 | Saarland Hurricanes | Munich Cowboys | 34 | 6 | RSG |
2005-06-12 | Munich Cowboys | Schwäbisch Hall Unicorns | 14 | 35 | RSG |
2005-06-12 | Marburg Mercenaries | Stuttgart Scorpions | 35 | 24 | RSG |
2005-06-04 | Stuttgart Scorpions | Munich Cowboys | 16 | 19 | RSG |
2005-05-28 | Saarland Hurricanes | Düsseldorf Panther | 25 | 23 | ICG |
2005-05-28 | Schwäbisch Hall Unicorns | Berlin Adler | 42 | 45 | ICG |
2005-05-28 | Munich Cowboys | Cologne Falcons | 0 | 28 | ICG |
2005-05-21 | Schwäbisch Hall Unicorns | Saarland Hurricanes | 28 | 24 | RSG |
German Football League Preseason |
2005-05-14 | Dresden Monarchs | Munich Cowboys | 30 | 22 | PSG |
2005-05-08 | Düsseldorf Panther | Bochum Cadets | 46 | 0 | PSG |
2005-05-07 | Cologne Falcons | Weinheim Longhorns | 40 | 39 | PSG |
2005-05-07 | Stuttgart Scorpions | Prag Lions | 7 | 7 | PSG |
2005-04-30 | Cologne Falcons | Wiesbaden Phantoms | 38 | 3 | PSG |
2005-04-30 | Marburg Mercenaries | Zürich Renegades | 21 | 3 | PSG |
2005-04-30 | Dresden Monarchs | Prag Lions | 22 | 3 | PSG |
2005-04-30 | Wernigerode Mountain Tigers | Braunschweig Lions | 0 | 92 | PSG |
2005-04-24 | Stuttgart Scorpions | Weinheim Longhorns | 12 | 6 | PSG |
2005-04-23 | Munich Cowboys | Graz Giants | 13 | 35 | PSG |
2005-04-16 | Schwäbisch Hall Unicorns | Danube Dragons | 58 | 28 | PSG |
2005-04-16 | Marburg Mercenaries | Hohenems Cineplex Blue Devils | 42 | 27 | PSG |
2005-04-09 | Elmshorn Fighting Pirates | Hamburg Blue Devils | 0 | 56 | PSG |
2005-04-09 | Winterthur Warriors | Schwäbisch Hall Unicorns | 20 | 42 | PSG |
2005-03-27 | Troisdorf Jets | Düsseldorf Panther | 13 | 17 | PSG |
RSG = Regular Season Game, ICG = Interconference Game, PSG = Preseason Game